Beschreibung
Dozent_in: C. Gast,
Dipl.-Psychologin, Systemische Therapeutin (DGSF), Systemische Körperpsychotherapeutin (GST),Trainerin für Systemisches AggressionsManagement® (ISAM)
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die Bandbreite psychischer Störungen entlang der gängigen Diagnosekriterien.
Inhalte:
Was ist eine psychische Störung? Neben dieser grundsätzlichen Frage sollen in dieser Fortbildung einzelne Störungsbilder und der Umgang mit diesen behandelt werden. Gerne können Praxisbeispiele und Fragen nach dem Motto: „Was ich schon immer wissen wollte…“ eingebracht werden.
Themen:
- Was sind psychische Störungen?
- Klassifikationssysteme
- Einführung in einzelne Störungsbilder: z.B. Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Depressionen, Schizophrenie, Suchterkrankungen
Lernziele:
- Überblick über die Bandbreite psychischer Störungen
- Vermittlung von grundlegendem Störungswissen
- Reflektion des eigenen Handels in der Begleitung von Assistenznehmenden
- Verbesserung der professionellen Handlungsfähigkeit
- Entwicklung besonderer Empathiefähigkeiten
- Psychohygiene professioneller Helfer
Methoden:
- Theoretischer Input
- Fallarbeit
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 130,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=430080645
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf