Dozent_in: Ilona Riebe, Gesundheitspflegerin, Lehrerin für Gesundheitsberufe, Multiplikatorin für das neue Strukturmodell zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation, Trainerin / Coach
Schichtarbeit gilt als große Belastung für Psyche, Gesundheit und das Familienleben. Es wird als Leben gegen die „innere Uhr“ wahrgenommen. Die Rund-um-die-Uhr-Begleitung in der Pflege und in der Persönlichen Assistenz ist in unserer Gesellschaft ohne Schichtdienst undenkbar. Jeder achte Erwerbstätige arbeitet zu wechselnden Arbeitszeiten. Bekannt ist, dass Schichtdienst grundsätzlich ungesund und belastend für die Leistungserbringer ist, aber welche konkreten Belastungen sind das eigentlich? Dieses Seminar klärt Sie über typische Gefahren des Schichtdienstes sowie über selbstschädigende Verhaltensweisen auf.
Ziel ist eine realistische individuelle Einschätzung von gesundheitsgefährdenden Aspekten und wie man diesen Entgegenwirken kann. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, individuelle Handlungsstrategie für sich zu entwickeln, um die körperlichen und psychosozialen Herausforderungen, die der Schichtdienst mit sich bringt, besser zu bewältigen.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 110,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=430081053
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf
Gubener Str. 49, 10243 Berlin