„Du musst doch nur Essen.“ Diesen Satz und viele andere haben Menschen mit Essstörungen schon oft gehört. Leichter gesagt als getan. Nicht-Essen kann tödlich enden. Essstörungen bringen sowohl den / die Betroffene*n, als auch die Angehörigen, andere Bezugspersonen und auch professionelle Helfer*innen mitunter an ihre Grenzen. Innerhalb des 1-tägigen Workshops erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über die verschiedenen Essstörungen und die möglichen „Hilfesysteme“ für betroffene Menschen mit Essstörungen.
Im gemeinsamen Austausch werden die „Do’s and Don’ts“ erarbeitet, um professionellen Begleitenden mehr Sicherheit im Umgang mit Personen mit Essstörungen zu geben. Die Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit eigene Fälle aus der Praxis einzubringen, so dass konkrete Unterstützungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet werden können. Dabei werden die Einflussmöglichkeiten von Begleiter*innen alltagsnah im herausfordernden Kontext von Grenzen und Verantwortung thematisiert.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 130,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=430080401
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf