Dozent_in: Karin Grunow – Pflegefachkraft und Koordinatorin im Pflegedienst der Neue Lebenswege GmbH , Fachkraft für Multiple Sklerose
In einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld liegt der Hauptauftrag auf der Beratung, psychosozialen Unterstützung und Lernbegleitung. Durch die pädagogische Begleitung werden die Assistenznehmenden in ihrer Auseinandersetzung mit der Umwelt und bei ihrem selbstbestimmten Leben in Selbständigkeit unterstützt.
Jedoch gibt es in einem pädagogischen Arbeitssetting (im häuslichen Umfeld oder Unterwegs) immer wieder Situationen in denen ursprünglich pflegerische Verrichtungen situativ notwendig sind, da in dem Moment kein Pflegepersonal vor Ort ist.
Das Seminar gibt Ihnen einen Einblick in folgende Themen:
Diese Veranstaltung ist eine kleine Einführung in ausgewählte pflegerische Verrichtungen. Sie ersetzt keinen Lehrgang oder Qualifizierung zum Pflegeassistenten, zur Pflegehilfskraft, Betreuungsassistenten oder zur Pflegefachkraft. Die Fortbildung ist ausschließlich als Unterstützung für pädagogische Berufsgruppen zu verstehen, die im Assistenzalltag kleine, situativ erforderliche pflegerische Verrichtungen durchführen. Es wird die Möglichkeit geben, individuelle Fragen und Probleme der Teilnehmenden aus der praktischen Arbeit zu besprechen.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 120,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=428998746
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf