Beschreibung
Dozent_in: Michael Ertel – Arzt der Cooperative Mensch eG || Bianca Esche – Physiotherapeutin, Bobath-Therapeutin
Inhalte:
1. Teil
- Was sind die Ursachen von Behinderungen/ Spastiken?
- Welche Besonderheiten gibt es in der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung bei behinderten Menschen?
- Wie kommt es zur Schädigung der Hirnentwicklung?
- Wie funktioniert das Nervensystem?
- Wie ist das zentrale Nervensystem aufgebaut?
- Was sind Reflexe?
- Wie funktioniert das vegetative Nervensystem (Sympathikus, Parasympathikus)?
- Was ist eine Cerebralparese?
- Was ist eine Spastik und wie geht man mit ihr um?
- Welche Begleitstörungen und welche Therapien gibt es bei Spastiken?
2. Teil
Im zweiten Teil dieser Veranstaltung werden praktische Übungen nach dem Bobath-Konzept durchgeführt.
- Handling der Spastik in Bezug auf Lagerung, Transfer und der ADLs
- Behandlungsansätze der Physiotherapie
- Anleitung der Patienten, Angehörigen und Pflegekräfte
Tipp: Die Teilnehmenden sind eingeladen, individuelle Fragen und Probleme aus der praktischen Assistenzarbeit mitzubringen, um ganz direkt unterschiedliche Handlingvarianten auszuprobieren.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 130,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=428998852
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf