Dozent_in: Bia von Raison | Sozialpädagogin M.A., Mitglied in ICF-Arbeitsgruppen der BAR e.V., DGRW e.V. und DGSMP e.V.
Teilnahmevoraussetzung: Diese Fortbildung baut auf die Einstiegsfortbildung 2020/04/30 Einführung in die ICF – die theoretischen Grundlagen der Klassifikation und ihre Bedeutung für die Bedarfsermittlung (NEU) auf. Daher empfehlen wir Ihnen den Besuch des Einführungsseminar, es sei denn, Sie haben bereits vergleichbare Schulungen besucht und finden sich im komplexen Regelwerk der ICF gut zurecht.
In diesem Vertiefungsworkshop tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmer*innen über die bisher gemachten Erfahrungen mit dem TiB aus. Sie erhalten Hinweise und Vorschläge, wie Ziele, Leistungen und Prozesse ICF-orientiert dargestellt werden können und wie Berichtsstrukturen den neuen Anforderungen durch das TiB angepasst werden können.
Die Ergebnisse der TiB-Pilotphase in Berlin werden entsprechend in die Schulung mitaufgenommen.
Lernziele:
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 150,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=428999102
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf
Gubener Str. 49, 10243 Berlin