Dozent_in: Sophie Bischoff – Dipl. Psychologin
Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählen Angsterkrankungen. Ungefähr 16,6% aller Menschen erfüllen irgendwann in ihrem Leben die Kriterien für eine Angsterkrankung. Angsterkrankungen treten auch häufig als eine zusätzliche Diagnose bei Depressionen auf.
Angst kann sich auf verschiedene Weisen äußern. Die Betroffenen leiden zum Beispiel unter:
Für Angehörige und Begleitende stellt es eine große Herausforderung dar, den Betroffenen zur Seite zu stehen. Dieses Seminar soll Ihnen dabei helfen, die Ängste zu verstehen und einen unterstützenden Umgang zu entwickeln.
Das Seminar gibt Ihnen zunächst einen Überblick darüber, welche Angsterkrankungen es gibt (z.B. soziale Phobie, Panikstörung, Agoraphobie, Generalisierte Angststörung) und wie diese zu erkennen sind.
Anschließend erhalten Sie einen Einblick in die Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie bei der Behandlung von Patienten mit Angsterkrankungen. Darüber hinaus wird kurz auf die Wirksamkeit von anderen Therapieformen sowie von medikamentöser Behandlung eingegangen.
Ein weiterer Fokus liegt darauf, was Sie als unterstützende Person unternehmen können:
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 130,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=428998816
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf
Gubener Str. 49, 10243 Berlin