Dozent_in: Maik Teriete; Sozialpädagoge, systemischer Therapeut (SG), systemischer Supervisor (DGSv)
Das Verständnis von Autismus hat sich innerhalb der letzten dreißig Jahre stark geändert – vor allem bezüglich der Diversität innerhalb der Gruppe der Menschen mit Autismus. Entsprechend unterschiedlich ist auch der Bedarf an Unterstützung in diesem Bereich. In dieser Fortbildung werden grundlegende Informationen zur Symptomatik, zur Häufigkeit und zur Geschichte des Autismus vermittelt. Konkret wird zudem auf die unterschiedlichen Besonderheiten im Bereich Wahrnehmung eingegangen. Diese werden anhand von Praxisbeispielen, Videos und Übungen anschaulich gemacht.
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen für die Thematik Autismus zu sensibilisieren und zu befähigen, spezifische Beobachtungen machen zu können, Herausforderungen richtig einzuschätzen und entsprechende Schlüsse für ihr eigenes Handeln zu ziehen. Sie sollen gestärkt werden, den Kontakt mit Menschen mit Autismus unter Berücksichtigung spezifischer Aspekte aktiv zu gestalten und positiv weiter zu entwickeln.
In dieser Veranstaltung ist es möglich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Fallbeispiele einbringen.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 130,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=430080545
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf