Dozent_in: C. Gast, Diplom-Psychologin, Systemische Therapeutin (GST), Systemische Körperpsychotherapeutin (GST),Trainerin für Systemisches AggressionsManagement® (ISAM)
Kennen Sie das? Sie teilen Ihrem Gegenüber etwas mit und haben das Gefühl, man hat Ihnen gar nicht richtig zugehört. Das ist ärgerlich und hinterlässt bei Ihnen einen negativen Eindruck. Viele Menschen denken das Zuhören sei ganz einfach. Doch gibt es eine Form des Zuhörens, die durch gezieltes Nachfragen, Paraphrasieren und Spiegeln von Emotionen wirkliches Verstehen ermöglicht: „Aktives Zuhören“ schlägt die Brücke zwischen einfachem Zuhören und echtem Verstehen.
In der Tätigkeit als Assistenzgeber*in ist es wichtig eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem*r Assistenznehmer*in aufzubauen, die Gedanken und Gefühle des Gegenübers zu verstehen, um in alltäglichen wie auch herausfordernden Situationen unterstützend zu sein. Das Seminar legt den Fokus auf das Erlernen und Anwenden des aktiven Zuhörens und darauf, das Gespräch durch Einsatz von Fragetechniken und inneren Haltung positiv gestalten zu können. Diese Fähigkeiten werden in vielen praktischen Übungen und durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Teilnehmenden sind ebenfalls eingeladen Beispiele aus dem Arbeitsalltag zur Reflektion einzubringen.
Veranstaltungsort:
Lebenswege Wohnprojekte GmbH (Geschäftsstelle), Hinterhaus, 3. OG, Gubener Str. 49, 10243 Berlin
Kosten: 120,00 €
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=430080630
Programm_2020_Kopiervorlage.pdf
Gubener Str. 49, 10243 Berlin