Epilepsien sind neurologische Erkrankungen mit einem äußerst vielfältigen Erscheinungsbild. Oft sind sie mit psychosozialen Begleiterkrankungen wie Angststörungen, Depression, AD(H)S oder Autismus verknüpft. Die Referentin erklärt, was hirnphysiologisch bei einem epileptischen Anfall passiert und zeigt Hinweise zu Behandlungsansätzen und Angebote des Norddeutschen Epilepsiezentrums auf.
Referentin: PD Dr. Ulla Martens, Diplompsychologin, Norddeutsches Epilepsiezentrum
Anmeldung: bis zum 20.08.2021 unter Tel. 0431/90889910 oder E-Mail: info@lvkm-sh.de
Homepage: Epilepsie 25.08.2021