Vortrag zum Auftakt der Mitgliederversammlung des lvkm-sh
„Voneinander lernen – Menschen in der Selbsthilfe stärken und Handlungskompetenzen vermitteln“ ist das Motto der 2019 gegründeten Selbsthilfe-Akademie Schleswig-Holstein. Sie ist landesweit tätig und richtet sich mit ihrem Bildungs-, Beratungs- und Coachingangebot an Menschen, die sich in der Selbsthilfe engagieren. In den Seminaren der Akademie werden verschiedene Schwerpunkte aus der Selbsthilfearbeit bedient:
– Wie gelingt gute Kommunikation – auch in Konflikten?
– Die Gruppe ins Gespräch bringen – Moderationskompetenzen
– Mit betroffen – ein Angebot für Angehörige!
– Welche rechtlichen Fragen treiben uns um – von der Organisationsform, über Versicherungsfragen bis hin zu Fragen der Kontoführung?
– Wie schaffen wir es, Menschen in vergleichbaren Situationen anzusprechen und Neue für unsere Selbsthilfegruppe zu gewinnen?
– Was bedeutet Datenschutz und wie können wir ihn in unserer Gruppe umsetzen? …
Der Vortrag soll einen Überblick über die Aufgaben und das Angebot der Selbsthilfe-Akademie geben und engagierte Menschen dazu ermuntern, das Angebot zu nutzen, die eigenen Kompetenzen zu stärken und nützliches Handwerkszeug zu erwerben.
Die Selbsthilfe-Akademie ist beim Paritätischen Schleswig-Holstein angesiedelt und wird finanziell gefördert von der AOK NordWest.
Der Vortrag richtet sich an Mitgliedsorganisationen des lvkm-sh und Interessierte.
Referentin: Birgitt Uhlen-Blucha, Paritätischer Schleswig-Holstein
Anmeldung bis zum 30.04.2020 unter Tel. 0431/90889910 oder E-Mail: info@lvkm-sh.de
Homepage: Selbsthilfeakademie 09.05.2020