Bei vertrauten Personen, egal ob im beruflichen oder privaten Kontext, fällt es nicht immer leicht Grenzen zu setzen. Die Gründe dafür sind verschieden: aus Angst das Gegenüber zu verletzen, aus Sorge nicht mehr gemocht zu werden oder einfach schlecht dazustehen. Eine gesunde Abgrenzung ist keineswegs gleichzusetzen mit einem Beziehungsabbruch oder der Zurückweisung einer Person. Es geht vielmehr darum zu erkennen, warum es so schwer fällt „nein“ zu sagen und den eigenen Raum zu schützen. Mit dem Blick auf die eigenen Bedürfnisse gelingt die eigene, sichere Positionierung ohne Ablehnung, Kränkung oder Zurückweisung des Gegenübers leichter.
In dem Seminar lernen die Teilnehmer*innen auf verbaler und nonverbaler Ebene ein Gefühl für eine gesunde Abgrenzung zu bekommen und diese praktisch umzusetzen.
Die eigenen Grenzen kennen und diese respektvoll und bestimmt nach außen vertreten können.
Dozentin: C. Gast,
Dipl.-Psychologin, Systemische Therapeutin (GST), Systemische Körperpsychotherapeutin (GST), Trainerin für Systemisches AggressionsManagement® (ISAM)
Kosten: 130,00 Euro
Buchung unter:
https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=440467679