In diesem Seminar erhalten Sie Grundkenntnisse zum neuen Betreuungsrecht vor allem im Hinblick auf das neue Betreuungsorganisationsgesetzes und die wesentlichen Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuches zum neu geregelten Selbstbestimmungsrecht sowie dessen praktische Umsetzung in der Gesundheitssorge.
INHALT
Diese Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick zu den Neuerungen des geänderten Betreuungsrechts. Sie erfahren, wie Sie Leistungsempfänger*innen in ihrem Recht auf Selbstbestimmung im Kontext einer gerichtlich angeordneten Betreuung vor allem im Bereich der Gesundheitssorge besser unterstützen können. Sie erhalten Grundkenntnisse zu den wesentlichen Änderungen des neuen Betreuungsrechts. Hierdurch können Sie Argumentationshilfen und praktische Anleitungen zur Umsetzung der Wünsche und des Willens der Leistungsempfänger*innen vor allem im Bereich der Gesundheitssorge gegenüber Betreuer*innen, Angehörigen sowie medizinischem und pflegerischem Personal ableiten.
Dozentin:
Daniela Gisa | Rechtsanwältin, Berufsbetreuerin
Kosten: 170,00 Euro
Buchung unter:
Aufgrund von technischen Umbauarbeiten ist eine Online-Buchung unserer Fortbildungen aktuell noch nicht möglich. Wir bitten Sie daher, uns eine Mail an fortbildung@co-mensch.de für Ihre Platzreservierung zuzusenden.
Schreiben Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten, den Titel und das Datum der gewünschten Fortbildung. Sobald die Online-Buchung wieder möglich ist, informieren wir Sie.