Der Workshop ist der erste Teil der insgesamt dreitägigen Weiterbildung „Flucht, Migration & Behinderung – Wege zu Teilhabe und Engagement“. Sie können sich für einen, zwei oder alle drei Terminen anmelden.
Programm für den 1. Tag:
Diversität, Inklusion & Intersektionalität
• Lebenswelten von Menschen mit Migrations- und/oderFluchtbiographie und Behinderung
• strukturelle Rahmenbedingungen und Teilhabebarrieren an der Schnittstelle
• Erweiterung von Handlungsansätzen
Referentin: Theresia Turinsky, Diversity-Trainerin; jobs 4 refugees
Der Workshop findet per Zoom statt.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Behinderten- und Geflüchtetenhilfe, Migrantenselbstorganisation, Verwaltung und Politik sowie an weitere Interessierte.