Der Workshop ist der zweite Teil der insgesamt dreitägigen Weiterbildung „Flucht, Migration & Behinderung – Wege zu Teilhabe und Engagement“. Sie können sich für einen, zwei oder alle drei Terminen anmelden.
Programm für den 2. Tag:
Rechtliche Grundlagen an der Schnittstelle
• Verzahnung von Aufenthalt- & Sozialrecht
• rechtliche Besonderheiten an der Schnittstelle
• Durchsetzung von Rechten der Zielgruppe
Referent*innen: Claire Deery, Fachanwältin & Mitarbeiter*innen von MINA
Der Workshop findet per Zoom statt.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Behinderten- und Geflüchtetenhilfe, Migrantenselbstorganisation, Verwaltung und Politik sowie an weitere Interessierte.