Profis in eigener Sache: Zukunfts-Planung


29. Januar
-
29. Januar
Online-Meeting, Berlin
Für Kinder mit Behinderung, Jugendliche mit Behinderung, Junge Erwachsene m. Behinderung, Erwachsene Menschen m. Behinderung
Bildung, Treffen // Austausch
Beginn: 29. Januar 2022 um 14:00 Uhr
Ende: 29. Januar 2022 um 15:00 Uhr

Beschreibung

Profis in eigener Sache
Weiterbildungs-Angebot für Unterstützt-Kommunizierende – zur Zeit Online!!

Thema: Zukunfts-Planung

Ziel-Gruppe: Unterstützt Kommunizierende Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Termin: Samstag, 29. Januar 2022

Zeit: 14- 15 Uhr

Ort: online mit dem Programm Zoom

Das Profi Modul 19 wird von Nele Diercks moderiert und vorbereitet.
Sie hat für euch 2 Powerpoint-Vorlagen erstellt.
In die 1. Powerpoint-Vorlage schreibt ihr eure Zukunfts-Pläne hinein.
Die 2. Powerpoint-Vorlage können eure Bezugs-Personen ausfüllen.
Ihr könnt sie allen geben, von denen ihr euch Ideen für eure Zukunft wünscht.

Wenn es möglich ist, könnt ihr sie am Computer schreiben (lassen).
Dann könnt ihr sie in Zoom für alle teilen.
Oder ihr könnt die Texte vorlesen (lassen).

Die Powerpoint bekommt ihr nach der Anmeldung.

Nele erzählt auch, wie ihre eigene Zukunfts-Planung war.
Lasst euch überraschen!

Hier sind Neles Fragen an euch:
1) Wenn ich in meine Zukunft gucken könnte,
was kann ich mir vorstellen: was arbeite ich?
2) Wenn ich in meine Zukunft gucken könnte,
was kann ich mir vorstellen: wie wohne ich?
3) Wenn ich in meine Zukunft gucken könnte,
was kann ich mir vorstellen: was mache ich in meiner Freizeit?

Die Veranstaltung ist für euch kostenlos.

Einladungs-Profis-M19-Berlin-2022.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gudrun Streit und Simone Hoffmann
Telefon: 030/ 688 164 33

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.