Vertiefungsworkshop: Rechtliche Zugänge zu Teilhabeleistungen im Kontext von Zuwanderung (EU)


20. Juni
-
20. Juni
Online
Für Fachkräfte
Informationsangebote, Bildung
Beginn: 20. Juni 2022 um 10:00 Uhr
Ende: 20. Juni 2022 um 14:30 Uhr

Beschreibung

Hinweis: Workshop mit Seminarcharakter

Themenschwerpunkte

  • Überblick über Migration und Zuwanderung im EU-Kontext
  • rechtlicher Zugang zu einzelnen Leistungen aus den Bereichen Gesundheit und Teilhabe
  • kollegiale Beratung und Arbeit mit Fallbeispiele

Ablauf
Die Online Vertiefungsworkshops widmen sich einzelnen Aspekten der Schnittstelle und können kombiniert
oder einzeln belegt werden. Voraussetzung ist entweder die Teilnahme an einem der Grundlagenworkshops oder bestehende Vorkenntnisse zur Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung.

Die Veranstaltungen finden jeweils von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr statt, einschließlich Pausen.

Die Veranstaltungen finden über die kostenlose Software Zoom statt. Alle notwendigen Informationen schicken wir Ihnen im Vorfeld zu. Vor und während der Veranstaltungen bieten wir Ihnen technische Unterstützung.

Da es sich um eine Online-Veranstaltung mit Austauschcharakter handelt, bitten wir, wenn möglich, um eine Teilnahme mit Kamera.

2022_Infoblatt_Vertiefung.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: MINA – Leben in Vielfalt
Ansprechpartner: Laura Schödermaier
Telefon: 030 62 93 40 31

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.