Bei unserem jährlichen Familientreffen stehen das Zusammensein und der Austausch im Mittelpunkt. Im Könzgen-Haus sind wir unter uns und haben draußen und drinnen viel Platz und Spielgelegenheiten. Während der Fachvorträge und der Mitgliederversammlung gibt es eine liebevoll organisierte Kinderbetreuung.
Fachvortrag (4. Juni 2022): Die unterschiedlichen Rollen der Pflegeeltern
Referentin: Doris Buitinck, Dipl.-Sozialpädagogin, Coach und Supervisorin
Pflegemutter/Pflegevater, Mama/Papa, Vormund, Pfleger/in, …Welche Rolle nehmen wir in den verschiedensten Situationen ein? Welche Rolle wird uns übergestülpt? Es ist wichtig, sich dieser Rollen bewusst zu sein bzw. sie sich bewusst zu machen.
Als Pflegeeltern sind wir in verschiedenen Settings involviert. Da gibt es das Jugendamt, das Sozialamt, die Ärzte, die Therapeuten, die Schule, das Gericht, die Familie und vieles mehr. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld bewusst zu sein, mit welcher Haltung wir in diese Settings gehen, um gut und effektiv zu agieren.
Frau Buitinck wird uns am Samstag durch diese Thematik führen und uns mit auf den Weg nehmen. Sie wird aus ihrem großen Erfahrungsschatz als langjährige Fachberaterin für Pflegefamilien mit behinderten Kindern Beispiele aufzeigen und uns Handlungsstrategien an die Hand geben.
Tagesgäste, die nicht am gesamten Familienwochenende teilnehmen, sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über Teilnehmer aus allen Bereichen der Pflegekinderhilfe.
Einladung.pdf