Fachtag – Von der Planung bis zur Wirkung


3. Mai
-
4. Mai
Online
Beginn: 3. Mai 2022 um 09:00 Uhr
Ende: 4. Mai 2022 um 13:00 Uhr

Beschreibung

Digitaler Fachtag

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz will die Eingliederungs-Hilfe verändern. Menschen mit Assistenz-Bedarf sollen auf ihre Bedarfe zugeschnittene Leistungen erhalten. Das Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben und die gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung.

Mit der Methode Wirkungskontrolle überprüfen wir, ob die Selbstbestimmung erreicht wird. Beim Fachtag „Von der Planung bis zur Wirkung“ werden Methoden zur Wirkungskontrolle vorgestellt. Es gibt Austausch und Diskussionen: Was funktioniert gut? Wie kann es weitergehen?

Der Fachtag findet digital am 3. und 4. Mai 2022, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr statt. Der Fachtag ist überwiegend barrierefrei.

Die Vorträge können ab dem 20. April als Video auf der Tagungsplattform angeschaut werden. Mehr Austausch und Diskussion mit anderen teilnehmenden finden am 3. und 4. Mai in Foren und Podien per Video-Konferenz (Zoom) statt.

Lesen Sie hier unser ausführliches Programm (als nicht barrierefreies PDF).

Leben mit Behinderung Hamburg arbeitet mit Methoden, damit Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können.

Die Teilnahme am Fachtag kostet 150 Euro, erm. 75 Euro (Studierende, Empfänger/innen von Sozialhilfe/Grundsicherung)

Anmeldung bis zum 15. April über den Webshop.

Der Fachtag wird unterstützt von der Software AG Stiftung.

Ansprechpartner

Einrichtung: Leben mit Behinderung Hamburg
Ansprechpartner: Martin Rösner
Telefon: 01632707334

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.