Alkoholabhängigkeit ist die am weitesten verbreitete Suchterkrankung in Deutschland. Betroffen sind nicht nur die Erkrankten selbst, sondern häufig noch eine große Zahl Angehöriger, Kolleg*innen oder Freundeskreise. Sowohl für die direkt Betroffenen wie auch für das Umfeld ist es schwierig, die Suchterkrankung zu erkennen und noch viel schwieriger, mit ihr umzugehen. Darum soll es in dieser Weiterbildung gehen:
Alkoholsucht erkennen und verstehen.
Umgang mit alkoholkranken Menschen erarbeiten.
Dozentin:
Maike Nordmann, Diplom-Pädagogin, Systemische Familien-Sozialtherapeutin, ehrenamtliche Suchthelferin
Kosten: 150,00 Euro
Buchen unter: https://home.lebenswege-berlin.de/pages/viewpage.action?pageId=453149680