Viele Fragen beschäftigen die Eltern: Welche Wohnform ist die geeignete und welche Unterstützungsmöglichkeiten sieht das Gesetz vor? Wer stellt Anträge und unterschreibt den Miet- oder Betreuungs-/Wohnvertrag? Wer trägt die Kosten für das Wohnen, den Lebensunterhalt und die Kranken- und Pflegeversicherung? Werden Eltern an den Kosten beteiligt und haben sie weiterhin einen Anspruch auf Kindergeld?
Die Rechtsanwältin für Sozialrecht, Martina Steinke, gibt einen Überblick.
Der Vortrag wird in Kooperation mit dem Familienforum in Bochum organisiert.
Die Teilnahmegebühr von 6,- € pro Person wird per Lastschrift eingezogen.