Der Fachtag stellt die Auftaktveranstaltung des Projektes „Einfach gut gebildet – Inklusive Erwachsenenbildung vor Ort (inkluevo)“ dar. Der Fachtag möchte für das Bildungsrecht von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sensibilisieren und auf Gelingensbedingungen sowie Barrieren in der Erwachsenenbildung hinweisen. Im Rahmen von Vorträgen werden zunächst vielfältige Aspekte der Erwachsenenbildung für und mit dem Personenkreis der Menschen mit komplexer Behinderung beleuchtet. Ausgehend von einem teilhabeorientierten, weiten Bildungsverständnis wird die Bedeutung von Bildungsprozessen für die selbstbestimmte Lebensführung und den sozialen Raum, in dem sich diese vollziehen, erläutert. Anschließend wird in fünf Workshops die Möglichkeit geboten, Einblicke in Umsetzungsprozesse von Bildungsangeboten zu erhalten.
Flyer-Fachtag-Teilhabe-zur-Bildung-1.pdf