Gebärden in der Unterstützten Kommunikation II – Vertiefung


29. September
-
30. September
Christophorus-Schule Erfurt (CWE) Spittelgartenstraße 1 99089 Erfurt
Beginn: 29. September 2022 um 09:00 Uhr
Ende: 30. September 2022 um 15:00 Uhr

Beschreibung

Seminartage
Donnerstag, 29. September 2022,
Freitag, 30. September 2022

Kurszeiten
09.00 – 15.00 Uhr (2 x 6 UE)

Zielgruppe
Dieser vertiefende Aufbaukurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer:innen, die bereits den regulären Zertifikats-Aufbaukurs Gebärden ( 8 UE) nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation besucht haben.

Referentin: Birgit Appelbaum, autorisierte Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Inhalte
Ziel der Fortbildung ist es, einen vertiefenden Einblick in das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer:innen motivieren, noch vielfältiger Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen.

Schwerpunkt dieses zweiten Aufbaukurses soll neben einer kurzen Wiederholung die Be- und Erarbeitung von Büchern sein. Bilderbücher, Kinderbücher mit einfachen sowie auch umfangreicheren Texten aber auch Buchmaterial für Jugendliche und Erwachsene können hier besprochen werden. Ein zweiter Themenschwerpunkt soll die Aufbereitung von Musikstücken und Liedtexten sein. Dabei dürfen und sollen die Teilnehmenden ausdrücklich gern eigene Ideen und Wünsche im Vorfeld einbringen. Freuen sie sich auf einen kreativen Kurs mit vielen praktischen Anwendungsmöglichkeiten.

Zertifikat
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhalten Teilnehmende ein Zertifikat der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Hinweis zu Hygiene- und Abstandsregeln
Der Seminarraum ist groß genug, um den notwendigen Abstand einzuhalten. Wir informieren die Teilnehmenden rechtzeitig vor dem Termin, welche Hygiene- und Abstandsregeln während des Kurses gelten.

Teilnahmegebühren:220 Eur / ermässigt 175 Eur

Verpflegung
Getränke sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Art und Umfang der angebotenen Getränke werden von den zum Termin gültigen Verordnungen abhängen. Eventuell werden die Teilnehmenden gebeten, sich selbst zu versorgen.

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 989 45 217

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.