UK-Häppchen online – Der Therapie-/Pädagogikbegleithund in der Unterstützten Kommunikation


1. März
-
1. März
online
Beginn: 1. Mrz 2023 um 19:00 Uhr
Ende: 1. Mrz 2023 um 21:00 Uhr

Beschreibung

Seminarzeiten
Mittwoch, 1. März 2023, 19:00-21:00 Uhr

Beschreibung
Der Therapie-/Pädagogikbegleithund in der Unterstützten Kommunikation – warum und wie Hunde geeignete (unterstützte) Kommunikationspartner sind.
Hundgestütztes Arbeiten hält in den letzten Jahren immer weiter Einzug in (sonder-)pädagogische und therapeutische Arbeitsbereiche. Gleichzeitig lassen immer mehr evidenzbasierte Studien erahnen, welche umfassenden Wirkungsweisen durch gezielte hundgestützte Angebote möglich sind. Dies gilt auch für die Arbeit mit UK-Nutzer*innen.

Deshalb möchte ich in diesem Workshop aus verschiedenen Blickwinkeln heraus der Thematik auf den Grund gehen und mit Beispielen aus unserer Alltagspraxis untermauern. Gemeinsam mit meinen beiden Hunden Emma und Anton zeige ich darüber hinaus Chancen und Grenzen der hundgestützten UK auf und gewähre Einblicke in unsere umfangreiche Materialsammlung, die Anregungen und Ideen für die eigene Arbeit liefern und Raum für Austausch bieten soll.

Die Referentin
Sina Körner
Gemeinsam mit meinen beiden ausgebildeten Hunden Emma und Anton arbeite ich seit 2016 freiberuflich als Therapiebegleithunde-Team. Ich bin vom Grundberuf staatlich anerkannte Erzieherin und arbeitete vier Jahre als heilpädagogische Gruppenleiterin in einem Kindergarten. Seit Oktober 2016 studiere ich Sonderpädagogik an der PH Heidelberg mit den Fachrichtungen geistige Entwicklung, Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung sowie dem Erweiterungsfach Taubblinden-/ Hörsehbehindertenpädagogik. Seit 2018 leite ich Vorträge, Workshops und (Inhouse-)Fortbildungen zu den Themenschwerpunkten Unterstützte Kommunikation und tiergestützte UK.

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 989 45 217

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.