Alt werden mit neuen Ideen – Fachtag ChancenNetz Senioren


30. November
-
30. November
digital
Für Erwachsene Menschen m. Behinderung, Fachkräfte, Eltern // Angehörige, Geschwister
Informationsangebote
Beginn: 30. November 2022 um 09:00 Uhr
Ende: 30. November 2022 um 17:00 Uhr

Beschreibung

Was passiert, wenn Menschen mit komplexer Behinderung in Rente gehen? Wie können sie selbstbestimmt und personenzentriert leben? Wo und wie kann Teilhabe stattfinden?

Unser Projekt ChancenNetz Senioren hat Möglichkeiten ausgelotet und neue Wege angeschaut. Im digitalen Fachtag wollen wir diese gemeinsam diskutieren.

Ein paar Worte von unserem Geschäftsführer Ralph Grevel per Video

Wir sprechen aus der Praxis für die Praxis über:

  • Was ist im Projekt ChancenNetz Senioren passiert?
  • Wie Mein Kompass und Persönliche Zukunftsplanung auch im Alter funktionieren.
  • Wie ist der rechtliche Hintergrund im Alter mit komplexen Behinderungen.
  • Welche Angebote hat der Raum Hamburg  für Senior*innen?
  • Wie das Lebensende gestaltet werden kann.

Alle Impulsvorträge stehen Ihnen bei Anmeldung vorab auf der Internetseite des Fachtages zur Verfügung. Sie finden ein Thema besonders spannend, dann besuchen Sie dazu die jeweilige Austauschrunde.

Kleiner Tipp:

Um 16 Uhr findet eine Gesprächsrunde via Zoom zum Thema: „Dort alt werden wo ich bin – Wie kann die Zukunft aussehen?“  statt.

Wir freuen uns auf auf Ihre Anmeldung.

 

* Das Projekt wurde unterstützt von der Heinrich Leszczynski Stiftung.

Ablauf-Fachtag-ChancenNetz-Senioren.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: Leben mit Behinderung Hamburg
Ansprechpartner: Team ChancenNetz Senioren
Telefon: 040-270 790 0

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.