Erste-Hilfe-Kurs am besonderen Kind


22. April
-
23. April
Ovelgönne, Hotel Zum König von Griechenland
Für Eltern // Angehörige
Bildung, Eltern u. Angehörige, Informationsangebote
Beginn: 22. April 2023 um 00:00 Uhr
Ende: 23. April 2023 um 00:00 Uhr

Beschreibung

Viele Kinder mit Behinderung in Deutschland können nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen. Es ist schwierig, Pflegefamilien für die Kinder zu finden, und noch schwerer, Familien für Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen zu motivieren. Mit diesem zweitätigen Intensivkurs für besondere Maßnahmen am Kind mit multiplen Einschränkungen möchten wir Familien Ängste nehmen, sie qualifizieren und einen wesentlichen Teil zur Voraussetzung der Aufnahme eines solchen Kindes beitragen.

Die Teilnehmer werden an zwei Tagen in medizinischen Sofortmaßnahmen für Laienkräfte weitergebildet werden. Die Weiterbildung ist eigens für Kinder mit multiplen Behinderungen konzipiert worden. Mit dieser Weiterbildung erhalten Pflegeeltern Sicherheiten durch Erlernen spezieller Begleitungs- und Hilfemaßnahmen. Ein Medizinischer Rettungsassistent klärt über verschiedene Komplikationen auf und erklärt, was z.B. eine PEG-Ernährung oder eine Tracheostomaversorgung bedeutet. Werdende Pflegeeltern können so Kenntnis erlangen und besser für eine eventuelle Aufnahme eines Kindes vorbereitet sein. Bereits versorgende Pflegeeltern erhalten Beratung und festigen ihr Wissen.

Einladung-erste-Hilfe-Kurs.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.
Ansprechpartner: Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.
Telefon: 04961 665241

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.