Schwerpunkt der Netzwerkarbeit ist der fachliche Austausch und die Vernetzung verschiedener Beratungsstellen und Institutionen und der Versuch, Unterstützte Kommunikation einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ziel ist die Implementierung von Unterstützter Kommunikation in vorschulischen, schulischen und nachschulischen Lebensbereichen sowie in Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Im Netzwerk arbeiten sowohl Vertreter:innen verschiedener Institutionen, als auch Familienangehörige unterstützt Kommunizierender zusammen.
Anmeldungen bitte an b.schlehahn@gesellschaft-uk.org