Basiskurs: Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® (3-tägig)


29. September
-
6. Oktober
Berlin
Für Kinder mit Behinderung, Jugendliche mit Behinderung, Junge Erwachsene m. Behinderung, Erwachsene Menschen m. Behinderung, Eltern // Angehörige, Fachkräfte, Geschwister
Bildung, Eltern u. Angehörige, Informationsangebote
Beginn: 29. September 2023 um 09:00 Uhr
Ende: 6. Oktober 2023 um 16:00 Uhr

Beschreibung

Zertifikatskurs (3-tägig)
29.09.2023, 07.12.2023, 08.12.2023
Die Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss das Zertifikat des IFBS (internationale Förderverein für Basale Stimulation) mit der Berechtigung zum Aufbaukurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®.

INHALT

Das Konzept der Basalen Stimulation unterstützt wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen in ihrer Kommunikation und ihrer Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. Durch unterschiedliche Wahrnehmungsangebote werden diese Menschen über ihre Sinnesorgane auf positive Weise gefördert.

Der Basiskurs vermittelt über drei Tage praxisnah wie Kommunikation, Bewegung und Wahrnehmung die zentrale Rolle bei komplex beeinträchtigten Menschen spielen und wie man anhand einfachster Angebote die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Durch Eigenerfahrung spüren die Teilnehmer:innen wie man Muskelspannung reduziert, Eigenbewegung fördert, einen Dialog ohne Sprache anregt, Atmung vertieft usw.

SCHWERPUNKTE

  • Mit welchen elementaren Möglichkeiten kann ich mein Gegenüber erreichen?
  • Was gibt es für Angebote, dass sich ein komplex beeinträchtigter Mensch spürt?
  • Wie kann ich eine gute Berührungsqualität gestalten?
  • Wie integrierte ich die basale Stimulation in die tägliche Begleitung/ Pflege von Assistenznehmenden.

HINWEISE:

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, da die Schulung sehr praktisch gestaltet wird.
Bringen Sie sich eine Decke und ein Kissen mit und stellen Sie sich auf Eigenerfahrungen und Berührungen (vor allem der Hände) ein.

UMFANG:

Der Basiskurs enthält 24 Stunden Präsenzzeit und 6 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Selbststudium. Insgesamt beträgt der Arbeitsaufwand/Workload 30 Stunden. Die Teilnahme an einem Basiskurs für Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® ist Voraussetzung für einen Aufbaukurs.

Dozentin:

Martina Götschel
Heilerziehungspflegerin, Kinaesthetics Trainerin, Palliativfachkraft für Kinder und Jugendliche, Praxisbegleiterin und Pflegeberaterin für Basale Stimulation in der Pflege

Ansprechpartner

Einrichtung: Cooperative Mensch eG
Ansprechpartner: Doris Heitmann & Constanze Groß
Telefon: 030446872300

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.