Fortbildungsreihe Fachkraft UK in Köln


19. Januar
-
8. Dezember
Köln
Für Fachkräfte
Bildung
Beginn: 19. Januar 2026 um 09:00 Uhr
Ende: 8. Dezember 2026 um 16:30 Uhr

Beschreibung

Fortbildung zur Fachkraft UK nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Unterstützte Kommunikation ist ein vielseitiges Thema. Mit der Fortbildung zur Fachkraft UK erwerben Sie in fünf Seminaren (80 Unterrichtseinheiten) einen guten Überblick über die wichtigsten Themen der UK. In dieser Fortbildung lernen Sie in einer festen Gruppe und profitieren dadurch noch mehr als in einzelnen Zertifikatskursen vom gemeinsamen Lernen und Austausch.

Im Rahmen dieser Fachkraft-Reihe bieten wir erstmals einen „Gebärdenkurs XL“ an. Dies bedeutet, dass wir neben den vorgesehenen Inhalten des Standard-Aufbaukurses Gebärden, hier viel mehr Zeit für die Praxis haben. Neben dem Erlernen eines Gebärdengrundwortschatzes für unterschiedliche Situationen im Alltag können wir uns ausgiebig mit Spielen, Büchern und anderen Praxismaterialien beschäftigen. Auch für die digitalen Anwendungen wie APPs und web-basierte Programme bleibt genügend Zeit zum Kennenlernen und Ausprobieren.

Zielgruppen
Diese Fortbildung richtet sich vorwiegend an Fachkräfte, die in Einrichtungen und Diensten arbeiten bzw. an Therapeut:innen und Pädagog:innen, aber auch an alle anderen Menschen, die sich im Bereich UK umfassend fortbilden möchten.

Zertifikat
Nach erfolgreichem Besuch aller fünf Seminare erhalten Teilnehmende das Gesamtzertifikat Zertifizierte Fachkraft für unterstützte Kommunikation nach Standard der Gesellschaft Unterstützte Kommunikation e.V. Die Zertifikatsgebühren sind im Teilnehmerbeitrag enthalten.

Für jedes Modul, an dem Sie vollständig (9-16:30 Uhr) und aktiv teilnehmen, haben Sie Anrecht auf das entsprechende Einzelzertifikat. Bei unvollständiger Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung über den besuchten Zeitraum.

Termine
Modul 1 – Einführungskurs: Grundlagen der Unterstützten Kommunikation
Montag, 19.- Dienstag, 20. Januar 2026
jeweils 9 Uhr bis 16:30 Uhr, 16 UE, 16 Fortbildungspunkte
Anke Pieper und Martin Baunach, UK-Referent:in

Modul 2 – Aufbaukurs: Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Donnerstag, 19.-Freitag, 20. März 2026
jeweils 9 Uhr bis 16:30 Uhr, 16 UE, 16 Fortbildungspunkte
Anke Pieper und n.n.

Modul 3 – Aufbaukurs: Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Mittwoch, 24.-Donnerstag, 25. Juni 2026
jeweils 9 Uhr bis 16:30 Uhr, 16 UE, 16 Fortbildungspunkte
Anke Pieper

Modul 4 – Aufbaukurs: Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Donnerstag, 8.- Freitag, 9. Oktober 2026
jeweils 9 Uhr bis 16:30 Uhr, 16 UE, 16 Fortbildungspunkte
Anke Pieper und Martin Baunach

Modul 5 – Aufbaukurs: Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Montag, 7.- Dienstag, 8. Dezember 2026
jeweils 9 Uhr bis 16:30 Uhr, 16 UE, 16 Fortbildungspunkte
Anke Pieper und Martin Baunach

Datenschutz
In dieser Fortbildung nutzen wir TascCards (digitale Pinwände), um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, ggf. können Sie dort auch eigene Inhalte hochladen. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung der dSign Systems GmbH zur Kenntnis und akzeptieren diese.

Seminarorganisation
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Aliki Gerich, 0221 989 45 218 oder per E-Mail: a.gerich@gesellschaft-uk.org

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 989 45 217

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.

Realisiert mit fube Codingstudio