Basiswissen Unterstützte Kommunikation bei demenzieller Erkrankung


9. Februar
-
9. Februar
online
Für Fachkräfte
Bildung
Beginn: 9. Februar 2026 um 09:00 Uhr
Ende: 9. Februar 2026 um 17:00 Uhr

Beschreibung

Seminarzeiten
Montag, 09. Februar 2026, 9 Uhr bis 17:00 Uhr (8UE)

Beschreibung
Der Kurs gibt ein ersten Überblick über die Demenzstufen und die unterschiedlichen Krankheitsformen. Daraus ableitend mögliche Hilfsmittel und Materialien, aus der Unterstützten Kommunikation und Methoden aus der systemischen Arbeit. Ziel ist es Handlungssicherheit für den Unterstützerkreis, im Umgang mit den betroffenen  Personen herstellen zu können.

Videokonferenz-Technik
Das Online-Seminar wird mittels Zoom durchgeführt. Zoom ist sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Computer oder Notebook
  • stabile Internetverbindung
  • Lautsprecher und Mikrofon (oder Headset)
  • Webcam

Detaillierte Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der Website von Zoom.

Datenschutz
Diese Online-Veranstaltung wird mittels der Software Zoom durchgeführt. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung von Zoom Video Communications, Inc. zur Kenntnis und akzeptieren diese.

Seminarorganisation
bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Reif: c.reif@gesellschaft-uk.org, 0221 989 45 217

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 989 45 217

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.

Realisiert mit fube Codingstudio