Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, die Selbstbestimmungsbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, die Wünsche und Sorgen der Angehörigen sowie ihre pädagogischen Ziele zu vereinbaren. Sie befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen den elterlichen Wünschen und Erwartungen und dem pädagogischen Ziel, die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen altersentsprechend zu fördern. Im Seminar “Elternarbeit gestalten – wie man kooperativ mit Angehörigen von Menschen mit Behinderung zusammenarbeitet” soll mit Hilfe von Coaching- und systemischen Methoden ein anderes Bewusstsein für diese Familiensysteme geschaffen werden. Konkrete Hilfestellungen für eine bessere Kooperation mit Eltern und Angehörigen werden erarbeitet. Die Inhalte des Vertiefungsseminars bauen auf den vermittelten Inhalte des ersten Seminars auf.
Könzgenplatz 1, Duisburg