Leitbild des bvkm
Der bvkm tritt ein für Inklusion, Partizipation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Er steht für eine offene Gemeinschaft ein und erteilt jeglicher Form von Diskriminierung und Gewalt eine klare … Weiterlesen
Der bvkm tritt ein für Inklusion, Partizipation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Er steht für eine offene Gemeinschaft ein und erteilt jeglicher Form von Diskriminierung und Gewalt eine klare … Weiterlesen
Erklärung des bvkm gegen Diskriminierung und Ausgrenzung Auf seiner Mitgliederversammlung am 15. September 2024 hat der bvkm die Erklärung „Demokratie und Vielfalt“ beschlossen. „Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen … Weiterlesen
Norderstedter Erklärung des bvkm Mit seiner „Norderstedter Erklärung zur Bürokratie in Familien mit behinderten Kindern“ fordert der bvkm den Abbau von bürokratischem Aufwand für Eltern behinderter Kinder und für die … Weiterlesen
Selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung Menschen mit komplexer Behinderung sind bei jedem Schritt zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in die Praxis mitzudenken. So lautet das Fazit des bvkm … Weiterlesen
Positionspapier der Fachverbände Ein barrierefreies, öffentliches und inklusives Mobilitätsangebot ist zentrale Voraussetzung für eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit ihrem Positionspapier zur Mobilität machen die fünf Fachverbände … Weiterlesen
Eckpunktepapier des bvkm zur angekündigten Reform der Werkstätten Zu der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) für diese Legislaturperiode angekündigten Reform der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) hat der … Weiterlesen
Positionspapier des bvkm zur Gesundheit von Pflegenden Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2024 hat der bvkm darauf aufmerksam gemacht, dass die dauerhafte Pflege eines Kindes mit Behinderung die Gesundheit … Weiterlesen
Positionspapier des bvkm zur Personenzentrierung Nach Art. 19 der UN-Behindertenrechtskonvention haben Menschen mit Behinderung das Recht zu entscheiden, wo und wie sie leben möchten – ebenso wie Menschen ohne Behinderung. … Weiterlesen
Forderungen für gesetzliche Nachbesserungen am GKV-IPReG Mit ihrem am 19. September 2023 veröffentlichten Positionspapier haben der bvkm und 19 weitere Verbände auf Probleme bei der Umsetzung des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes … Weiterlesen