Kerzen gießen

Aus Kerzen-Resten neue Kerzen zaubern!

Material:

  • Einen alten Topf, den du nicht mehr brauchst
  • Wäscheklammern
  • Reste von Kerzenwachs
  • Kerzendocht (entweder kaufen, oder aus verschmolzenen alten Kerzen herausfischen, dann eine alte Gabel oder einen Stock zum “fischen” bereitlegen)
  • Verschiedene Gläser

Material Kerzen

Als erstes schmelzt du die Kerzen-Reste in dem alten Topf:

Topf

Wenn das Wachs flüssig ist, schwimmen dort sicher Docht-Reste drin herum.

Bitte nicht wegschmeißen, sondern vorsichtig herausholen (zum Beispiel mit einem Stock oder einer alten Gabel).

Den Docht auf die Höhe des Glases schneiden, in das du flüssiges Wachs einfüllen möchtest.

Dann fixierst du den Docht in der Mitte des Glases mit einer Wäscheklammer:

Docht mit Klammer fixieren

Gieße das Wachs vorsichtig in das Glas. Achtung: heiß! Achte darauf, dass du den Docht dabei nicht berührst.

Docht fixieren

Danach musst du das Glas mit dem Wachs einige Stunden stehen lassen, bis es fest geworden ist.

Fertige Kerzen

Fertig ist deine selbstgemachte Kerze!

Sie eignet sich auch super als kleines Geschenk.

Danke an Evi für die Einreichung der Idee.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *