Der bvkm appelliert nach der Bundestagswahl an die Parteien, dass die Belange von Menschen mit Behinderung Eingang in die Koalitionsvereinbarungen finden müssen.
„Die neue Bundesregierung steht in der Pflicht, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung konsequent voranzutreiben“, betont die Vorsitzende des bvkm, Beate Bettenhausen. „Die bedarfsgerechte Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe, besonders für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf, muss in der kommenden Legislaturperiode höchste Priorität haben.“
Schon im Vorfeld der Wahlen hatte der bvkm wichtige Kernforderungen in seinen Wahlprüfsteinen formuliert. Der bvkm machte damit bereits vor der Wahl auf die Anliegen von Menschen mit Behinderung und ihren Familien aufmerksam.