Eckpunktepapier zum inklusiven SGB VIII
Am 17.04.2023 stellten die Fachverbände für Menschen mit Behinderung ihr Eckpunktepapier im Rahmen ihrer Tagung zur Reform der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin vor. In 13 Thesen machen die Fachverbände deutlich, welche Gelingensbedingungen sie sehen. Dazu gehört insbesondere eine auskömmliche Finanzierung, die Sicherstellung bestehender Leistungen sowie die Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen, damit auch alle jungen Menschen mit Behinderung von der beabsichtigten Zusammenführung unter dem Dach einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe profitieren. Mit den knapp 100 Teilnehmenden wurden die wichtigsten Themen der anstehenden Reform in Vorträgen und Workshops vorgestellt und diskutiert.