Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen – Kooperation und Abgrenzung – ONLINE


31. August
-
31. August
Online-Seminar
Für Fachkräfte
Bildung
Beginn: 31. August 2022 um 09:00 Uhr
Ende: 31. August 2022 um 16:00 Uhr

Beschreibung

  • In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Gegebenheiten der Schnittstellen Eingliederungshilfe und Pflege.  Die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden der Pflege und der Eingliederungshilfe soll unter Beleuchtung des juristischen Rahmens unterstützt werden.Mit dem sogenannten Bundesteilhabegesetz wurde die Behindertenpolitik in Deutschland im Einklang mit der Behindertenrechtskonvention der United Nations weiterentwickelt. Das Gesetz versucht mehr Selbstbestimmung und umfangreichere Teilhabe sicherzustellen sowie in Zukunft staatliche Leistungen wie aus einer Hand zu gewähren.
    Die neuen Pflegegesetze haben Pflegegrade eingeführt und die Grenzen zwischen Pflege und Eingliederungshilfe wurden neu definiert.
  • INHALT
    • Grundlagen Bundesteilhabegesetz
    • Grundlagen Pflegestärkungsgesetze 1-3
    • Aktuelle Erfahrungen und Perspektiven zur Umsetzung der Gesetze in der Praxis
    • Begutachtung aus einer Hand
    • Professionelle Hilfen und Ehrenamt
    • Abgrenzung Eingliederungshilfe – Hilfe zur Pflege und gesetzliche Pflegeversicherung
    • Abgrenzungen: Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege Eingliederungshilfe
    • Wie ist die Abgrenzung von Eingliederungshilfe und Pflege auf bestimmte Leistungen zu sehen?
    • Können Leistungsberechtigte ihr Wunsch- und Wahlrecht auf bestimmte Leistungen ausüben?
    • Angehörigen-Entlastungsgesetz

Methoden:

Vortrag, Beispiele, Diskussion

Dozent: Rechtsanwalt Florian Gommel – Fachanwalt für Sozialrecht, Mediator

Preis: 165,00 Euro

Buchung unter: Cooperative Mensch eG.: 2022/08/31 Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen – Kooperation und Abgrenzung (cooperative-mensch.de)

Ansprechpartner

Einrichtung: Cooperative Mensch eG
Ansprechpartner: Doris Heitmann
Telefon: 030-446 872 326

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.