Selbsthilfeorganisation, sozialpolitische Interessenvertretung, Fachverband, Dachorganisation. Der bvkm hat viele Aufgaben: Als größter Selbsthilfe- und Fachverband für körperbehinderte Menschen in Deutschland ist er sachverständiges, kritisches Gegenüber von Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung. Er setzt sich auf vielfältige Weise für die Verbesserung der Lebensverhältnisse behinderter Menschen und ihrer Familien ein.
Vorsitzende (seit Oktober 2010)
Kiel // Dipl.-Handelsschullehrerin (bis August 2018) // Mutter von drei Kindern, zwei von ihnen haben Behinderungen.
Stellvertretender Vorsitzender
Dietmannsried // ehem. Geschäftsführer von Körperbehinderte Allgäu und seiner Einrichtungen // Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Leben pur. Vater von zwei erwachs. Töchtern
Ottweiler // GF der reha gmbh Saarbrücken // Mitglied in den LAG des Saarlandes und der Arbeitsgruppe zur Umsetzung des BTHG im Saarland // Mitglied von passgenau e. V. Saarbrücken.
Bochum // Gesamtschullehrer, Schulleiter // Vorstandsmitglied seit 2014 // Vater von drei Kindern, davon ist ein Kind mehrfach behindert.
Hamburg // Bürokaufmann // Vorstandsmitglied seit 2014 // Mitglied von „Leben mit Behinderung Hamburg“.
Plauen // Dipl.-Ing. f. Städtebau // Fachkraft für soziale Arbeit // Vorstandsmitglied seit 2006 // Seit 2010 GF der Elterninitiative Hilfe für Behinderte und ihre Familien Vogtland e.V. // Mutter einer 1998 verstorbenen behinderten Tochter.
Hamburg, Rechtsanwältin. Vorstandsmitglied seit 2014 // GF von Leben mit Behinderung Elternverein e. V. in Hamburg // Mutter von drei Kindern, ihr Sohn Pelle ist mehrfach behindert.
Der Bundesausschuss ist die Ländervertretung des bvkm und wird vertreten durch:
München // Vorsitzender des Bundesausschusses // Geschäftsführer des Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.
Köln // Stellvertr. Vorsitzende des Bundesausschusses // M.A. Soziale Arbeit // Leiterin der Geschäftsstelle des Landesverbands für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung lvkm nrw
Stellvertr. Geschäftsführerin / Aktion Mensch / Betriebswirtschaft / Mädchenarbeit
0211-64004-16
heide.adam-blaneck@bvkm.de
Referentin für Kindheit, Jugend, Familie und Bildung
0211-64004-27
lisa.eisenbarth@bvkm.de
Medien + Kommunikation / verlag selbstbestimmtes leben / Social Media
0211 64 00 4-21
susanne.ellert@bvkm.de
Verwaltung MO & Zahlungsverkehr, Adressverwaltung DAS BAND
0211-64004-26
markus.kosciow@bvkm.de
Medien + Kommunikation /
Redaktion DAS BAND
0211-64004-14
stephanie.wilken-dapper@bvkm.de
»DAS BAND« setzt sich viermal jährlich auf 40 Seiten mit Themen auseinander, die in der Diskussion stehen oder für Menschen mit Behinderung und ihre Familien von besonderer Bedeutung sind.
Wichtige Dokumente auf einen Blick