bvkm

Veranstaltungen

Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. bietet Ihnen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm.

Die Angebote richten sich an Menschen mit Behinderung, Eltern behinderter Kinder, Fachkräfte und alle Interessierten.

Wenn Sie sich für eine Veranstaltung interessieren, schicken Sie uns gern eine Mail an veranstaltungen(at)bvkm.de für nähere Informationen!

29.06.2023 online

„Sport für Alle“ – Online Seminar

Sport, Spiel und Bewegung wirken entwicklungsfördernd und machen vor allem eines: Spaß! Dabei spielen die individuellen Voraussetzungen keine Rolle. Auch Menschen mit Behinderungen wollen sportliche Inhalte kennenlernen und erproben. Doch wie können Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit mehrfacher Behinderung aussehen? Welche Angebote gibt es bereits und welche Angebote lassen sich auch problemlos in Einrichtungen, Vereinen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung anbieten? Antworten auf diese Fragen (und weitere) bietet das Online-Seminar „Sport für Alle!“

Das Online-Seminar findet am 29. Juni 2023 von 15 – ca. 17:30Uhr statt.


Kontakt: Sven Reitemeyer, sven.reitemeyer@bvkm.de, 0211. 64004-13

Adresse: online

07.07.2023 online

Wohnen: Fachkräfte-Austausch 19

10-12 Uhr

Für Mitgliedsorganisationen des bvkm: Leitungskräfte und Mitarbeitende aus verschiedenen Wohnformen können im Vorfeld ihre Anliegen nennen und mit anderen Anbietern ins Gespräch kommen. Ihren Anliegen entsprechend wenden wir uns zunehmend Themen zu, die einen interessanten Austausch versprechen. Bringen Sie Ihre Fragen und Themen ein, nennen Sie mit der Anmeldung Ihre Themenwünsche. 

Schwerpunkt: Selbstbestimmte Sexualität

Moderation: Anne Willeke

Organisatorisches: 

  • Nur für Mitgliedsorganisationen des bvkm  
  • Anmeldung über anne.willeke@bvkm.de oder den u.g. Link
  • Die Zugangsdaten für die digitale Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung. Über das Prozedere und die technische Umsetzung werden wir Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung informieren.

Adresse: online

11.08.2023 – 12.08.2023 Duisburg-Wedau

Wer bin ich? Was kann ich?

Ein Workshop für Mädchen und Frauen mit Behinderung

Hier erfahrt ihr, was in euch steckt!
Ihr seid stärker, als ihr glaubt.
Euer Körper ist gut so, wie er ist.
In diesem Kurs könnt ihr euch neu entdecken:
Mit Lachyoga und mit verschiedenen Schreibübungen.
Im Teilnahmepreis von 25 Euro sind Übernachtung und Mahlzeiten enthalten.

Es geht los am 11.8. um 11 Uhr und endet am 12.8. um 16 Uhr!

Der Kurs ist leider schon voll, es gibt aber eine Warte-Liste.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei anne.willeke@bvkm.de

Einladung

Adresse: Duisburg-Wedau

21.08.2023 Akademie des Sports, Hannover

Projekttag: Erwachsenenbildung für Menschen mit (und ohne) Behinderung / Termin wird verschoben

Der bvkm lädt Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen ein zum nächsten Projekttag! Dieses Mal geht es um Ideen und Praxiserfahrungen von (ggf. inklusiver) Erwachsenenbildung. Der Projekttag lässt sich einreihen in unsere Bestrebungen, die Erwachsenenbildung auf Ebene der Mitgliedsorganisationen aufzubauen, zu stärken und zu begleiten.

Der Projekttag bietet Einblick in verschiedene Projekte aus den Mitgliedsorganisationen, die sich mit Erwachsenenbildung befassen. Im Anschluss erhalten Sie Tipps zur Finanzierung solcher Angebote insbes. über die Fördermaßnahmen der Aktion Mensch. Für alle mit weiter Anreise: Wir haben ein Übernachtungs-Abrufkontingent gebucht.

Das Programm ist in Arbeit.

Ansprechpartnerin: Anne Willeke, anne.willeke@bvkm.de

Adresse: Akademie des Sports, Hannover

01.09.2023 – 03.09.2023 Köln-Riehl

Fritz & Frida Schreibwerkstatt

Der Workshop ist eine Schreib-Werkstatt der Fritz & Frida, der Zeitschrift des bvkm von und für erwachsene Menschen mit Behinderung. Es werden interessante Themen gesucht, Methoden des Kreativen Schreibens vorgestellt und kleine Texte verfasst.

Adresse: Köln-Riehl

15.09.2023 – 17.09.2023 Berlin

Jahresversammlung der Clubs und Gruppen

Clubs und Gruppen sowie einzelne Interessierte aus den Reihen des bvkm sind eingeladen zur großen Wochenend-Veranstaltung mit vielen Workshops und der Wahl der neuen Bundesvertretung der Clubs und Gruppen.

Der Termin steht, das Programm ist in Arbeit. Interessierte können sich ab jetzt in den Verteiler aufnehmen lassen und unverbindlich Plätze reservieren: Per mail an anne.willeke@bvkm.de

Adresse: Berlin

10.11.2023 Augsburg

Abenteuer Zukunft – Was kommt nach der Schule?

Informationsveranstaltung für junge Menschen mit Behinderung und ihre Unterstützer:innen

Kaum ein Lebensabschnitt ist so wichtig für die Entwicklung eines jungen Menschen wie der Eintritt in die Arbeitswelt. Aber wie kann dieser bedeutende Schritt aussehen? Wie kann er gut gelingen? Und wer oder was kann dabei unterstützen? All diesen Fragen (und noch so manch anderen) möchten wir am 10. November 2023, bei einer Informationsveranstaltung, nachgehen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen praxisnahe Beispiele, der Austausch mit Arbeitnehmer:innen mit Behinderung, die uns einen Einblick in ihre Arbeitswelt geben, sowie thematisch passende Workshops.

Die Informationsveranstaltung richtet sich vorrangig an junge Menschen mit Behinderung. Lehrer:innen, andere (pädagogische) Fachkräfte und Eltern sind ebenfalls eingeladen.

Weitere Informationen folgen zeitnah.

Kontakt: Sven Reitemeyer, sven.reitemeyer@bvkm.de, 02 11 640 04-13

Adresse: Augsburg

10.11.2023 – 12.11.2023 zu Hause

Fritz & Frida Schreibwerkstatt online

Der Workshop ist eine Schreib-Werkstatt der Fritz & Frida, einer Zeitschrift des bvkm von und für Frauen und Männer mit Behinderung. Es werden interessante Themen gesucht, Methoden des Kreativen Schreibens ausprobiertund erste kleine Texte verfasst.

Achtung: Die Veranstaltung wird am Computer stattfinden. Wir treffen uns an drei Tagen nacheinander für je 2 Stunden mit Hilfe des Programms Zoom, um Übungen zu machen. Danach hat jede:r Zeit, selbst weiter zu schreiben.

Adresse: zu Hause

16.11.2023 Online

2. Sozialpolitischer Fachtag 2023

Der Fachtag wird sich mit aktuellen sozialpolitischen Themen und Fragen des Sozialrechts befassen. Weitere Informationen zum Programm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Zielgruppe: Menschen, die Betroffene in sozialrechtlichen Angelegenheiten beraten und/oder sich für die sozialpolitischen Aktivitäten des bvkm interessieren. 

Leitung: Dr. Janina Jänsch (Geschäftsführerin beim bvkm), Katja Kruse, Moritz Ernst (Juristen beim bvkm)

Adresse: Online

25.11.2023 Düsseldorf

19. Deutsche Boccia-Meisterschaften des bvkm

Am 25. November 2023 führt der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. in Düsseldorf die 19. Deutschen Boccia-Meisterschaften durch. Sportler:innen aus unterschiedlichen Bundesländern treten in den Startklassen BC1 bis BC4 an. Gespielt wird nach den internationalen Regeln der World Boccia. Zielvermögen und Konzentration sind gefragt, um die eigenen Boccia-Bälle möglichst nah am Jackball zu platzieren. Spannung bis zum Schluss ist garantiert!

Die 19. Deutschen Boccia-Meisterschaften finden in der Sporthalle der Hulda-Pankok Gesamtschule Düsseldorf statt. Brinckmannstraße 16, 40225 Düsseldorf

Adresse: Düsseldorf

10.05.2024 – 12.05.2024 Erkner bei Berlin

Fachtagung zum Muttertag 2024

Jetzt schon vormerken: Die nächste Fachtagung zum Muttertag findet vom 10. bis 12. Mai 2024 in Erkner bei Berlin statt. Weitere Informationen folgen im Sommer 2023.

Adresse: Erkner bei Berlin

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.