09.09.2024 Stephansstift / Zentrum für Erwachsenenbildung, Hannover

Auftakt-Tagung zum Projekt „Bildungs-Tandem inklusiv“

Es geht los: Der bvkm startet eine Erwachsenenbildungs-Offensive. Denn alle Menschen haben ihr Leben lang das Bedürfnis zu lernen. Alle Menschen haben das Recht zu lernen. Es gibt viele Wege, um etwas Neues zu lernen, um sich ein Stück von der Welt zu erschließen. Bildung heißt nicht nur, den Kopf zu füttern. Bildung bedeutet auch, Alltagskompetenzen und Fertigkeiten zu erhöhen. Bildung macht stark, Bildung befähigt, Bildung ermöglicht Teilhabe am Leben im Sozialraum. Wir werfen im neuen Projekt einen Blick darauf, wie Zugänge geschaffen und Barrieren beseitigt werden können, damit vor allem Menschen mit komplexer Behinderung an Bildung teilhaben können.

Mit diesem Fachtag, der zugleich Auftakt für das Projekt „Bildungs-Tandem inklusiv“ ist, möchten wir Menschen zusammenbringen, sensibilisieren, bilden und mitnehmen. Es ist ein Fachtag für Menschen mit und ohne Behinderung, für Fachkräfte aus Einrichtungen der Behindertenhilfe und von Bildungsträgern, für Menschen, die sich für Erwachsenenbildung interessieren oder Menschen, die sich mehr Angebote oder Bildungsberatung für sich wünschen. Herzlich willkommen!

Kontakt: Anne Willeke, anne.willeke@bvkm.de, Tel. 0211/64004-17

Anmeldeschluss: 1. Juli 2024

Adresse: Stephansstift / Zentrum für Erwachsenenbildung, Hannover
Zur Übersicht „Veranstaltungen”

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.