Pflege und Palliative Care bei Menschen mit Komplexer Behinderung


19. Oktober
-
20. Oktober
Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Für Kinder mit Behinderung, Jugendliche mit Behinderung, Junge Erwachsene m. Behinderung, Erwachsene Menschen m. Behinderung, Eltern // Angehörige, Fachkräfte, Geschwister
Bildung, Eltern u. Angehörige, Informationsangebote, Treffen // Austausch
Beginn: 19. Oktober 2023 um 13:00 Uhr
Ende: 20. Oktober 2023 um 16:30 Uhr

Beschreibung

Pflege und Palliative Care – Menschen mit Komplexen Behinderungen brauchen den multiprofessionellen Blick.

Interdisziplinäre Tagung, die sich an Fachkräfte, Betroffene und Interessierte richtet

Menschen mit Komplexer Behinderung sind aufgrund von starken körperlichen und geistigen Einschränkungen meist lebenslang auf Pflege durch Dritte angewiesen. Sie benötigen häufig eine palliative Versorgung, um durch eine bestmöglichste Symptomlinderung Ihre Lebensqualität zu erhalten. Hierfür benötigen relevante Einrichtungen fundiertes Fachwissen über disziplinübergreifende Pflege und Palliative Care. Die Tagung richtet den multiperspektivischen Blick auf die neuesten Pflege- und Palliative Care-Konzepte, sie nimmt Stressbewältigung und Haltung in der Pflege in den Fokus und widmet sich den aktuellen Diskussionen in der Pflege und bei der Versorgung im Krankenhaus.

Das Ziel der Tagung ist es, die hochspezialisierten Pflege- und die Palliative-Care-Bedarfe von Menschen mit Komplexer Behinderung multiperspektivisch zu beleuchten, um deren Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zu erhöhen.

slp_einladung_tagung_digitalisierungpflege_2023_entwurf_01_AZ-1.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: Stiftung Leben pur
Ansprechpartner: Katharina Pampel
Telefon: 089/ 35 74 81 81

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.