Pflege und Palliative Care – Menschen mit Komplexen Behinderungen brauchen den multiprofessionellen Blick.
Interdisziplinäre Tagung, die sich an Fachkräfte, Betroffene und Interessierte richtet
Menschen mit Komplexer Behinderung sind aufgrund von starken körperlichen und geistigen Einschränkungen meist lebenslang auf Pflege durch Dritte angewiesen. Sie benötigen häufig eine palliative Versorgung, um durch eine bestmöglichste Symptomlinderung Ihre Lebensqualität zu erhalten. Hierfür benötigen relevante Einrichtungen fundiertes Fachwissen über disziplinübergreifende Pflege und Palliative Care. Die Tagung richtet den multiperspektivischen Blick auf die neuesten Pflege- und Palliative Care-Konzepte, sie nimmt Stressbewältigung und Haltung in der Pflege in den Fokus und widmet sich den aktuellen Diskussionen in der Pflege und bei der Versorgung im Krankenhaus.
Das Ziel der Tagung ist es, die hochspezialisierten Pflege- und die Palliative-Care-Bedarfe von Menschen mit Komplexer Behinderung multiperspektivisch zu beleuchten, um deren Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe zu erhöhen.
slp_einladung_tagung_digitalisierungpflege_2023_entwurf_01_AZ-1.pdf