Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation


23. Oktober
-
24. Oktober
Tagungs- und Gästehaus St. Georg, Rolandstrasse 61 50677 Köln
Beginn: 23. Oktober 2023 um 00:00 Uhr
Ende: 24. Oktober 2023 um 00:00 Uhr

Beschreibung

Seminartage
Montag, 23. Oktober 2023
Dienstag, 24. Oktober 2023

Uhrzeiten
09.00 – 10.30 Uhr
10.45 – 12.15 Uhr
13.00 – 14.30 Uhr
14.45 – 16.15 Uhr

Kursinhalte
Ziel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung.

Bausteine dieses Kurses sind:

  • Ziel der Kommunikation mit technischen Hilfen
  • Definitionen/Begriffsklärung/ Gerätevorstellung
  • Geräteeigenschaften
  • Aspekte beim Erlernen der Kommunikation mit einer technischen Kommunikationshilfe

Wir stellen Ihnen eine Vielzahl von einfachen und komplexen Sprachausgabegeräten zur praktischen Erprobung zur Verfügung, vertiefen mit Ihnen Kenntnisse über Grundsätze der Gestaltung von Vokabularen und diskutieren Unterschiede und Einsatzpotentiale der gängigen und aktuellen Vokabularstrukturen im klassischen Hilfsmittelsektor wie auf dem Markt der Apps für tablet-Lösungen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Grundsätze, Ideen und Möglichkeiten für die UK-Förderung im Bereich komplexe Sprachausgabegeräte vor.

Zertifikat
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.

Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.

Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK-Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.

Verpflegung
Getränke sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen.

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 98945217

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.