UK-Online-Häppchen: Tipp mal


1. November
-
1. November
online
Beginn: 1. November 2023 um 19:00 Uhr
Ende: 1. November 2023 um 21:00 Uhr

Beschreibung

Seminarzeiten
Mittwoch, 01. November 2023, 19:00-21:00 Uhr

Beschreibung
Mit der App Tipp mal können Kinder und Jugendliche schnell und auf spielerische Weise zeigen, welches Sprachverständnis sie besitzen. Dazu überprüft Tipp Mal in 4 Bereichen mit etwa 70 Fragen semantische und syntaktische Fähigkeiten. Es handelt sich um ein informelles Verfahren, das u.a. bei Kindern mit Migrationshintergrund und bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf im Bereich Sprache, geistige und körperliche Entwicklung eingesetzt werden kann. Die Ergebnisse der Überprüfung werden von Tipp mal gespeichert und können als Protokoll oder Profil ausgedruckt werden.
In dem Workshop lernen die Teilnehmer:innen die App ausführlich kennen. Zudem wird besprochen welche Interventionsideen aus den Ergebnissen abgeleitet werden können.

Die Referentin
Katrin Frank ist Lehrerein an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Dort arbeitet sie in der Frühberatung sowie in der Grundstufe. Zudem ist sie noch in der Aus- und Weiterbildung von Lehrer:innen tätig.
Mit Csilla Becker, Nina Fröhlich und Elvira Götze ist sie im Leitungsteam der „Regio Baden-Wurttemberg“ der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.

Videokonferenz
Das Online-Seminar wird mittels Zoom durchgeführt. Ein Link wird Ihnen vor dem Termin per Mail zugesendet, damit können Sie problemlos teilnehmen.

Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Computer oder Notebook
  • stabile Internetverbindung
  • Lautsprecher und Mikrofon (oder Headset)
  • Webcam

Datenschutz
Diese Online-Veranstaltung wird mittels der Software Zoom durchgeführt. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung von Zoom Video Communications, Inc. zur Kenntnis und akzeptieren diese.

In dieser Fortbildung nutzen wir Padlets (digitale Pinwände), um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen, ggf. können Sie dort auch eigene Inhalte hochladen. Vor dem Kurstermin erhalten Sie per E-Mail einen Zugangs-Link. Mit der Anmeldung zu dieser Fortbildung nehmen Sie die Datenschutzerklärung der Wallwisher, Inc. zur Kenntnis und akzeptieren diese.

Ansprechpartner

Einrichtung: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Ansprechpartner: Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Telefon: 0221 98945217

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.