Praxisnahes Buch zeigt, wie Raumgestaltung Lebensqualität und Teilhabe fördert. Im Eigenverlag des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) ist ein neuer Band der erfolgreichen Reihe „Leben pur“ erschienen. Das Buch „Wohn- und Lebensräume von Menschen mit komplexer Behinderung“ beleuchtet die zentrale Bedeutung von Räumen für Lebensqualität, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe.
Realisiert mit fube Codingstudio