Im Rahmen der Qualitätssicherungsdebatte machen sich verschiedene Einrichtungen der Behindertenhilfe auf den Weg, ein geeignetes Schmerzmanagement in der Begleitung und in der pflegerischen Versorgung bei Menschen mit Behinderung zu etablieren. Um dies zu vertiefen, werden in der Weiterbildung unterschiedliche Instrumente zur Schmerzerfassung vorgestellt und diese auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht. Wichtige Impulse bietet hierzu der aktualisierte Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege (DNQP 2021). Die Weiterbildung wird praxisnah gestaltet und soll erste Schritte für die Umsetzung in der Behindertenhilfe liefern. Der Referent arbeitet in einem Wohnpflegeheim für Menschen mit Behinderung.
Realisiert mit fube Codingstudio