Die kleine Rampensau- ein videogestützter inklusiver Moderationsworkshop für Jugendliche und Erwachsene unter professioneller Leitung
„Die kleine Rampensau“ ist eine inklusive Weiterbildung. Das Angebot richtet sich an alle, die in der Öffentlichkeit etwas zu sagen haben- und sich vielleicht noch nicht trauen: mit Gebärden, mit Talker und mit dem Mund- denn die „Rampensau“ ist ein inklusives Angebot für alle Interessierten unter professioneller Leitung.
Ziel der Weiterbildung: „Ich habe etwas zu sagen- und lerne wie.“
Die Weiterbildung besteht aus wenig Theorie und vielen praktischen Übungen. Die Teilnehmenden tragen ihre selbst formulierten Texte vor. Dabei werden sie gefilmt. Im Anschluss werden diese gefilmten Reden gemeinsam besprochen. Es ist uns wichtig, dass alle Teilnehmenden vom Kurs profitieren. Deshalb ist es unumgänglich, dass nicht nur gelobt, sondern auch kritisiert wird. Dies aber immer in einer konstruktiven und wohlwollenden Atmosphäre.
Alex Oberholzer: „Wir gehen als Workshop-Leiter sehr klar und direkt vor, ohne verletzend zu sein. Behinderung allein ist keine Qualifikation. Was zählt, ist Qualität und ein offener Geist.“
Themen des Workshops sind:
Termin: Samstag, 22.11.2025, 10.00 Uhr bis Sonntag, 23.11.2025, 16.00 Uhr
Ort: Jugendgästehaus Köln- Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln
Kosten einschl. Unterkunft und Verpflegung: 80.- € (Kostenanteil), Assistenzkräfte frei, Fahrtkostenzuschuss möglich (vereinskoordination@gesellschaft-uk.org)
Realisiert mit fube Codingstudio