Fachtag: Gewaltschutzprozesse partizipativ gemacht


12. November
-
13. November
Leben mit Behinderung Hamburg, Südring 36, 22303 Hamburg
Für Erwachsene Menschen m. Behinderung, Fachkräfte, Junge Erwachsene m. Behinderung
Informationsangebote
Beginn: 12. November 2025 um 15:45 Uhr
Ende: 13. November 2025 um 16:30 Uhr

Beschreibung

In den letzten Jahren hat Leben mit Behinderung Hamburg intensiv an seinem Gewaltschutzkonzept gearbeitet – mit Fokus auf sexuelle Bildung, sexualisierte Gewalt und Schutzmaßnahmen.

Unser Ansatz: Partizipation von Menschen mit Behinderung und aktive Einbindung der Mitarbeitenden. Das macht aus unserer Sicht den entscheidenden Unterschied.

Jetzt ist es Zeit, die Erfahrungen zu teilen!

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisorientierte Workshops und die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen.

Einblick ins Programm:

  1. November (15.30-18.00 Uhr) Vorträge und Podiumsdiskussion
  • Dr. Schröttle (per Zoom) – neueste Forschungsergebnisse
  • Karina Sturm, AbilityWatch – Ableismus tötet (Rechercheprojekt)
  1. November (09.00-16.30 Uhr)Workshops & Praxisimpulse
  • Partizipation stärken – Strukturen & Selbstbestimmung
  • Struktur und Konzepte – nachhaltiger Gewaltschutz in Organisationen
  • Qualifizierung & Sensibilisierung – machtsensible Haltung leben

Nähere Informationen finden Sie in der hinterlegten Datei und auf der angegebenen Internetseite für die Anmeldung.

Programm-Fachtag-Gewaltschutzprozesse-partizipativ-gemacht.pdf

Ansprechpartner

Einrichtung: Leben mit Behinderung Hamburg
Ansprechpartner: Barbara Petzel

Anfahrt

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.

Realisiert mit fube Codingstudio