Bundesteilhabegesetz

Selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung

Menschen mit komplexer Behinderung sind bei jedem Schritt zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in die Praxis mitzudenken. So lautet das Fazit des bvkm zu seinem Fachtag am 19. September 2020 in Berlin zum Thema: „Die neue Eingliederungshilfe – selbstbestimmtes Leben für alle Menschen mit Behinderung?“

Der Fachtag hatte hat die Defizite des BTHG für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in den zentralen Bereichen Wohnen und Teilhabe am Arbeitsleben erneut bestätigt. Die Abschlusserklärung des bvkm zum Fachtag macht deutlich, an welchen Stellen der Gesetzgeber dringend nachbessern muss. Über 200 Teilnehmende diskutierten in Berlin und online über die Auswirkungen und Nebenwirkungen des BTHG für Menschen mit komplexer Behinderung.

Zur Übersicht „Recht & Ratgeber”

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.