12.11.2025 Online

Cerebralparese (CP): Akzeptanz und emotionale Stärkung

4. Termin der Veranstaltungsreihe CP

Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte der bvkm Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Cerebralparese verlässliche Informationen rund um das Thema Cerebralparese zur Verfügung stellen. Gleichzeitig möchte er ihnen Möglichkeiten zum Austausch mit Expert:innen und anderen Eltern geben. Die Online-Veranstaltungen finden immer an einem Donnerstag von 20 bis 22 Uhr statt.

Der 4. Termin der Veranstaltungsreihe befasst sich mit dem Thema „Akzeptanz und Stärkung“. Dabei werden Aspekte wie Verarbeitung und fördernde Faktoren zur emotionalen Stärkung des Kindes mit Behinderung, beleuchtet. Darüber hinaus wird die Situation von Geschwisterkindern und die Selbstfürsorge für Eltern thematisiert.
Ziel der Veranstaltung ist es, Eltern Handwerkszeug und Strategien zu vermitteln, sie emotional zu stärken und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie der Alltag positiv gestaltet werden kann.

Als Referent steht uns der Psychologe Andreas Kirsch zur Seite. Er ist leitender Psychologe im Fachzentrum für pädiatrische Neurologie, Neuro-Rehabilitation und Epileptologie an der Schön Klinik Vogtareuth.

Zielgruppe: Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Kosten: keine

Anmeldeschluss: 03. November 2025

Kontakt: Sven Reitemeyer, sven.reitemeyer@bvkm.de 0211. 64004-13

Adresse: Online
Zur Übersicht „Veranstaltungen”

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.

Realisiert mit fube Codingstudio