Im Jugendalter stehen viele Umbrüche an: Körper- und Identitätsentwicklung, Pubertät und Loslösung von den Eltern sind typische Entwicklungsschritte, die Jugendliche durchleben. Für Jugendliche mit Behinderung kommen weitere Herausforderungen hinzu: Der Kontakt mit Gleichaltrigen ist oft nur in der Schule möglich, Unterstützungsbedarfe erschweren Schritte in die Selbstständigkeit, Informationen zum Thema Liebe und Sexualität sind oft nicht in Leichter Sprache zugänglich. Auch für viele Fachkräfte, die Jugendliche mit Behinderung begleiten, ist der Umgang mit Körperlichkeit und Sexualität eine besondere Herausforderung. Körperentwicklung, Lust- und Schamgefühle, Identitätsentwicklung und der Umgang mit Grenzen sind einerseits sehr präsent, aber auch tabuisiert, z.B. im kollegialen Austausch oder in der Elternarbeit.
Weiterlesen: Fortbildung “Inklusive Sexuelle Bildung für Jugendliche – alles auf Achterbahn?” (online)In dieser Fortbildung werden Grundlagen der inklusiven sexualpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen bearbeitet.
Referentin: Annica Petri, Dipl. Sozialpädagogin, systemische Beraterin (SG) und Sexualpädagogin (gsp) im Familienplanungszentrum e.V.
Termin: Dienstag, 05.03.2024 von 9:00-15:30 Uhr
Teilnahmegebühr: Personal aus Mitgliedsorganisationen des bvkm 90 Euro, Externe 150 Euro.
Anmeldeschluss: 31.1.2023 (Die Plätze sind begrenzt!)
Adresse: Online, Zoom