Körper, Sinne und Gefühle sind von Geburt an bedeutsame Themen für Kinder. Die kindliche Sexualentwicklung beginnt mit der Geburt und durchläuft typische Entwicklungsschritte. Fachkräfte begleiten täglich Ausdrucksweisen kindlicher Körper- und Sexualentwicklung.
Oft gibt es zu diesen Themen Fragen und Unsicherheiten:
Eine sexualfreundliche Erziehung in der Kita ist ein wichtiger Aspekt von Gesundheitsförderung, trägt zur Prävention von sexueller Gewalt bei und ist ein wesentlicher Baustein von Schutzkonzepten. Mehr lesen
In dieser Fortbildung werden Grundlagen der inklusiven sexualpädagogischen Arbeit mit Kita-Kindern bearbeitet.
Referentin: Annica Petri, Dipl. Sozialpädagogin, systemische Beraterin (SG) und Sexualpädagogin (gsp) im Familienplanungszentrum e.V.
Termin: Mi, 22.01.2025 von 9:00-15:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
Mitglieder, Personal aus Mitgliedsorganisationen: 100 Euro. (Gruppentarif: 2. Person zahlt 80%, 3. Person zahlt 70%.)
Externe Teilnehmende: jeweils 160 Euro. (Fördermitglied werden lohnt sich für Veranstaltungen, Bücher, Das Band). Im Preis enthalten ist das Buch „Leben pur: Körperlichkeit und Sexualität“ aus unserem Eigenverlag. Dieses senden wir Ihnen vor der Veranstaltung zu. Falls Sie weitere Publikationen bestellen möchten, stöbern Sie hier und geben Sie die gewünschten Titel in der Anmeldung an. Das Buch erhalten Sie anschließend per Post – oder hätten Sie es lieber digital? Bitte schreiben Sie es in die Anmeldung.
Anmeldung: Die Anmeldefrist war am 10.1.25, für Anfragen nach diesem Tag nehmen Sie bitte per Mail Kontakt auf.
Kontakt: anne.willeke@bvkm.de